Unsere Artenvielfalt ist es uns wert. Wir unterstützen freiwillig mit Anteilen aus Verkaufserlösen Umweltinitiativen und Organisationen welche sich für den Artenschutz einsetzen.
Du hilfst uns dabei durch die bewusste Entscheidung für ein Produkt der .WERTE.MANUFAKTUR.
Die Libellen (Odonata) bilden eine Ordnung innerhalb der Klasse der Insekten. Von den 6323 im Jahr 2019 bekannten Arten treten in Mitteleuropa etwa 85 auf. Die Flügelspannweite der Tiere beträgt in der Regel zwischen 20 und 110 mm, die Art Megaloprepus coerulatus (Zygoptera, Pseudostigmatidae; also eine „Kleinlibelle“) kann allerdings sogar eine maximale Spannweite von 190 mm erreichen.
Da die Libellen sich von anderen Insekten ernähren, die sie im Flug fangen, sind ihnen ihre scharfen Augen dabei von großem Nutzen. Weil sie große Mengen von Mücken und anderen „Schädlingen“ vertilgen, gelten sie als sehr nützliche Tiere.
Quelle: Wikipedia